dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

News Technik & Umwelt 03.07.2025 Branchenbezogene Unterstützung bei der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung geplant
Immer mehr Branchenunternehmen werden von Kunden, Banken oder Versicherungen aufgefordert, Nachhaltigkeitserklärungen abzugeben. Vor allem für jene Unternehmen, die gesetzlich nicht verpflichtet sind, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen, stellt dies eine große Bürokratielast dar, weil jede dieser Anfragen individuell beantwortet werden muss.
mehr
News Seminare & Events 03.07.2025 EUDR-Update: infoKompakt „Entwaldungsfreie Druckprodukte“ am 13. August 2025, Musterschreiben & politisches Engagement des BVDM
Die Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) rückt näher – und bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Der BVDM setzt sich weiterhin für praxistaugliche Lösungen und Vereinfachungen ein. Ferner informiert der BVDM Druckereien in einer Online-Veranstaltung am 13. August 2025 und stellt aktualisierte Muster-Antwortschreiben für Mitglieder bereit.
mehr
News Technik & Umwelt 02.07.2025 Verbände der Wertschöpfungskette für Druckprodukte fordern Bürokratieabbau und praxisnahe Umsetzung der Entwaldungsverordnung
Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche fordern eine grundlegende Überarbeitung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR). In einem gemeinsamen Schreiben appellieren sie an die Bundesregierung, sich bei der EU-Kommission für praxisnahe und umfassende Vereinfachungen im Rahmen eines sogenannten Omnibus-Verfahrens einzusetzen. Der von der Bundesregierung versprochene Bürokratieabbau dürfe die EUDR nicht länger ausblenden.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 02.07.2025 Entscheidung der Mindestlohnkommission setzt Betriebe und Tariflöhne unter Druck
Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) begrüßt die Entscheidung der Mindestlohnkommission, dem politischen Druck zur Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nicht nachzugeben. Dennoch werden die Erhöhungen in zwei Schritten auf 14,60 Euro bis 2027 Betriebe und Tarifpartner stark belasten.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 01.07.2025 Mindestlohn steigt bis 2027 in zwei Schritten auf 14,60 Euro
Am 27. Juni 2025 hat die Mindestlohnkommission einstimmig beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und zum 1. Januar 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde angehoben werden soll.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.07.2025 Neue Pfändungsfreigrenzen ab 1. Juli 2025
Zum 1. Juli 2025 wurden die Pfändungsfreigrenzen angehoben. Die neuen Werte wurden am 11. April 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl. I Nr. 110).
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.07.2025 Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – kein Weiterbeschäftigungsanspruch
Ein nach Maßgabe des Teilzeit- und Befristungsgesetzes zulässig befristetes Arbeitsverhältnis endet auch dann mit Ablauf der vereinbarten Befristung, wenn der Arbeitnehmer zwischenzeitlich in den Betriebsrat gewählt worden ist. Benachteiligt der Arbeitgeber allerdings das befristet beschäftigte Betriebsratsmitglied, indem er diesem wegen des Betriebsratsmandats keinen Folgevertrag anbietet, hat das Betriebsratsmitglied einen Anspruch auf den Abschluss des verweigerten Folgevertrags als Schadensersatz.
mehr
News Management & Controlling 01.07.2025 BVDM-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Juni 2025: Deutliche Stimmungsaufhellung in der Druck- und Medienbranche im Juni.
mehr
News Management & Controlling 26.06.2025 Ergebnisbericht der Branchenbefragung 2025
An der diesjährigen Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Branche, die vom Bundesverband Druck und Medien 2025 gemeinsam mit den VDM zum achten Mal durchgeführt wurde, nahmen insgesamt 377 Entscheider aus Druck- und Medienunternehmen teil.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 25.06.2025 Update EU-Gesetzgebungsverfahren zu Packungsbeilagen
Im laufenden EU-Gesetzgebungsverfahren zur Humanarzneimittel-Richtlinie geht es auch um die zukünftige Form der Packungsbeilage für Arzneimittel – gedruckt, digital oder beides. Am 04. Juni 2025 sprach sich der EU-Rat dafür aus, die gedruckte Packungsbeilage grundsätzlich beizubehalten – ergänzend zur elektronischen Variante. Jetzt startet der Trilog zwischen Kommission, Parlament und Rat.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122